
Womit kann ich Ihnen helfen?

Was ist Dunkelfeldmikroskopie?
Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine besondere Form der Mikroskopie. Hier ist der Bildhintergrund dunkel und die zu sehenden Strukturen heben sich hell ab. Da sich auch die Beweglichkeit von Objekten im Dunkelfeld sehr gut darstellen lässt, hat es für die Blutuntersuchung eine große Bedeutung. Die Entwicklung der Dunkelfeldmikroskopie geht in großen Teilen auf den Mikrobiologen Prof. Dr. Günther Enderlein zurück, der diese Diagnosemethode seit 1916 weiterentwickelt und erstmalig intensiver zur Erforschung des lebenden menschlichen Blutes genutzt hat.
Was kann im Blut passieren?
Zur Untersuchung wird nur ein kleiner Tropfen Blut aus der Fingerbeere entnommen und für das Mikroskop präpariert.
Unter dem Dunkelfeldmikroskop können wir nun alle Blutzellen sichtbar machen. Anhand von Größe, Menge, Form und Anordnung der zellulären Blutbestandteile kann ich nun Schlüsse auf die Blutqualität, krankmachende Wuchsformen, bakterielle oder parasitäre Belastungen und den allgemeinen Gesundheitszustand des Menschen ziehen.
Die Dunkelfeld- Vitalblut- Untersuchung liefert wertvolle Basisinformationen über das „innere Milieu“ des Menschen. Die Immun- und Stoffwechsellage, Allergien, Schwermetallbelastungen, Durchblutungsstörungen, Sauerstoffsättigung des Blutes und krankmachende Faktoren werden erkannt.
Wie läuft eine Untersuchung in meiner Praxis ab?
Zur Dokumentation und Verlaufskontrolle, werden die Bilder und Videos gespeichert und auf Wunsch Ihnen übermittelt. In manchen Fällen wird das Blut über mehrere Stunden oder Tage, hinweg beobachtet um aus dieser Langzeitbeobachtung Schlüsse auf die Vitalität des Blutes und evtl. Krankheiten zu ziehen.
Praxis für klassische Homöopathie
Osterholzallee 105
71636 Ludwigsburg
Telefon / Fax
Telefon 07141 488104
Telefax 07141 447199
Internet / Mail
www.homoeopathie-ludwigsburg.de
info@homoeopathie-ludwigsburg.de